Group Demand Planner (m/w/d)
Aufgabengebiet
- Unterstützung und Weiterentwicklung der operativen Planung des konzernweiten Zuckerbedarfs im Rahmen des S&OP-Prozesses (taktischer & S&OP-Horizont)
- Aktive Vorbereitung der monatlichen Planungsanalyse und der dazugehörigen Abstimmungsgespräche mit den entsprechenden Schnittstellen (Vertrieb, Supply Chain und TPM)
- Follow-up und Standarisierung der Bedarfsplanung gemeinsam mit den Key Account Managern und Sales Management zur Identifizierung der wichtigsten Markttreiber (Saisonalität, Trends und Werbeplanung)
- Initiierung von Best-Practice-Lösungen mit dem Ziel der kontinuierlichen Optimierung des Vertriebsplanungsprozesses und der Planungsgenauigkeit
- Entwicklung und kontinuierliches Reporting von aussagekräftigen Key Performance Indicators (KPIs), inkl. der Steuerung, Entwicklung, Initiierung & Überwachung von ggf. notwendigen Maßnahmen
- Vorbereitung von Szenarien und Optionen als Entscheidungshilfe für Demand Review Meetings und S&OP
- Sicherstellung des Informationsflusses und Bindeglied zwischen Vertrieb- und Supply Chain / Logistik
- Coaching und Abstimmung mit lokalen Demand Plannern
- Integration von Kundenprognosen / Forecasts in SAP IBP
- Verantwortung als "Process Owner" für den Demand Planning Prozess
- Projektarbeit im Bereich Supply Chain Management sowie Unterstützung im Rahmen der SCM-Strategieentwicklung des Nordzucker-Konzerns
Der ideale Kandidat (m/w/d)
- Verfügt über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Bringt einschlägige Berufserfahrung der Funktion der Bedarfs- / Vertriebsplanung mit
- Besitzt idealerweise auch Geschäftserfahrung in einer Supply Chain Management Funktion
- Hat bereits erste Markterfahrung in der Rohstoff-, Lebensmittel- und/oder FMCG-Industrie
- Besitzt eine ausgeprägte Affinität für die Datenanalyse und deren Visualisierung
- Hat gute Anwenderkenntnisse in MS Office (Excel, PowerPoint Poweruser) und SAP (insbesondere IBP und BI Module)
- Bringt Kenntnisse im Bereich des Kennzahlendesigns in SAP IBP mit
- Bringt Reisebereitschaft mit (ca. eine Reise pro Monat)
- Verfügt über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift, Dänisch von Vorteil